ZaZen Meditation Köln

Was in China die Shaolin-Mönche in der Kampfkunst als Chan Meditation praktizieren wird in Japan als Zazen Meditation praktiziert und prägt die japanische Lebensweise. Mit Herr Dr. med. Neuber wollen wir die Zazen Meditation regelmäßig, professionell, systematisch und für alle Interessierten in der Akademie anbieten.

Wir beginnen Montags um 19:45 Uhr mit einer Einführung in die Zazen Meditation, Sitzhaltung und Einüben der Form. Dann beginnen wir mit einer geführten Meditation zu Kayanu Pattana (Körperwahrnehmung) und Atembetrachtung. In der zweiten Hälfte werden wir nach einigen Körperübungen eine Runde Zazen (25 Minuten) sitzen. Um 20:45 Uhr ist Ende. Nach ein paar Monaten Training beginnen wir mit dem Einzeltraining (Taiwa). Das geht in einer größeren Gruppe wie folgt: Eine/r läutet die Runden so ein und aus wie immer und jeweils eine/r verlässt die Gruppe in der Zen-Form und kommt zum Taiwa in einen Extra-Raum, in dem unter vier Augen für etwa 10 Minuten mit dem Lehrer geübt wird. Das werden wir immer mal wieder einschieben. Im Taiwa wird der persönliche Weg vertieft. Mit der Zeit werdet ihr damit vertraut. 


Beginn: Montag,  19:45 Uhr – 20:30 Uhr 
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Meditationskissen nach Möglichkeit

Dr. med. Michael Neuber, ist Arzt für Arbeitsmedizin und Allgemeinmedizin. Als Betriebsarzt eines großen Medienunternehmens in Köln beschäftigt er sich unter anderem mit der Prävention psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Sein erstes Zen Seminar besuchte er 2008, um Zen Leadership Seminare für Führungskräfte des Unternehmens auszuprobieren. Die Begegnung mit Zen Meister Hinnerk Polenski war so intensiv und berührend, dass er selbst seitdem täglich Zazen praktiziert. Zunächst waren es die kleinen Veränderungen im Alltag, die ihn bewogen haben, den Zen Weg weiter zu gehen. Inzwischen ist es die Sicherheit, sein Leben nicht einen Tag mehr zu verpassen, die ihn mit großer Freude erfüllt: „Jeder Tag ist absolut neu, ein Geschenk, mag er uns auch noch so vertraut erscheinen.“Seit 2010 betreibt er eine Firmenzendo im Unternehmen, die auch für Externe geöffnet ist. Als Taiwatrainer bietet er dort Vieraugentraining an. Seit 2017 ist er Zen Leadership Trainer und in Ausbildung zum Daishin Zen Meditationslehrer.

Zen-Kloster: https://zen-kloster.de